Winston Peters

neuseeländischer Politiker; 1993 Gründer der Partei New Zealand First (NZF); seit Nov. 2017 stellv. Premierminister und Außenminister, wie schon 2005-2008; stellv. Premier und Finanzminister 1996-1998; Minister für Maori-Angelegenheiten 1990-1991; seit 1979 Mitglied des House of Representatives mit Unterbrechungen 1981-1984 und 2008-2011

* 11. April 1945 Whangarei

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2018

vom 20. März 2018 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2023

Herkunft

Winston Raymond Peters wurde am 11. April 1945 in der Kreisstadt Whangarei auf der Nordinsel Neuseelands als eines von elf Kindern einer Familie geboren, die ein Gut bewirtschaftete. Der Vater war maorischer Herkunft, also ein Angehöriger der neuseeländischen Ureinwohner, die Familie der Mutter war aus Schottland eingewandert. Auch P.s ältere Brüder Ian und Jim wurden Abgeordnete. Die meisten Geschwister wurden Juristen oder Lehrer.

Ausbildung

P. besuchte in Whangarei und Dargaville (Region Northland) die High School, absolvierte dann eine Lehrerausbildung (Teacher's college) in Auckland und betätigte sich ein Jahr als Lehrkraft. Dann studierte er Geschichte und Politikwissenschaft an der Auckland University und schloss mit dem Bachelorgrad ab. Nach einer beruflichen Station in Australien absolvierte er in Auckland das Studium der Rechtswissenschaften. Als Student war P. ein herausragender Rugby-Spieler und repräsentierte in dieser Sportdisziplin die Maori.

Wirken

...